Wussten Sie, dass der menschliche Organismus zu über Fünfzig Prozent aus Wasser besteht und genügend Trinken notwendig ist? Nicht nur das Trinken, sondern auch unsere Ernährung beeinflusst sowohl unsere körperliche als auch geistige Leistungsfähigkeit.1
Unser Körper benötigt viel Wasser, um beispielsweise unsere Körpertemperatur oder unseren Stoffwechselprozess zu regulieren. Trinken wir zu wenig, verdickt unser Blut. Das Blut fliesst langsamer und unser Gehirn erhält nicht mehr die Energie, die es zum Arbeiten braucht. Kopfschmerzen oder Müdigkeit können daraus folgen.2
Inhaltsverzeichnis
- Welche Leistungsfähigkeiten gibt es?
- Brainfood und Hydration: Zutaten für ein leistungsstarkes Gehirn
- Ist Wasser trinken gut fürs Gehirn?
- Wie kann ich mein Gehirn trainieren?
- Brainfood: Lebensmittel fürs Gehirn
- Kognitive Leistungsfähigkeit steigern: Welche Rolle Wasser dabei spielt
- Was ist gut für Gedächtnis und Konzentration?
- Mentale Leistungsfähigkeit: Wie beeinflusst Wasser trinken die mentale Gesundheit?